Synchronisation Verzeichnisse
Wie synchronisiere ich Verzeichnisse mit der luckycloud?
Der luckycloud Sync-Client ist eine Software, mit der du deine Daten auf dem lokalen Rechner mit der luckycloud synchronisieren kannst. Lade dir dafür zunächst den luckycloud Sync-Client herunter und richte ihn ein. Nach erfolgreicher Installation kannst du dich erstmals im Sync-Client mit deinen luckycloud Zugangsdaten anmelden.
Gib dafür deine E-Mailadresse und dein Passwort in die entsprechenden Felder ein und klicke auf „Anmelden“. Wenn du luckycloud Enterprise nutzt, wähle die Option „Enterprise Login“ aus und gib deine Domain ein. Anschließend erfolgt eine automatische Weiterleitung z.B. zu Microsoft.
Nun kannst du Ordner auswählen, welche deine luckycloud fortan automatisch abgleichen soll. Änderungen werden dann auf alle synchronisierten Geräte übertragen.

Das bedeuten Rahmen und Farben im luckycloud Sync-Client:
- grüner Rahmen um Verzeichnis: Verzeichnis ist sychronisiert.
- grüner Verlauf im Feld des Verzeichnisses: Synchronisationsvorgang läuft.
- roter Rahmen um Verzeichnis: Fehlermeldung bei der Synchronisation des Verzeichnisses.
- grauer Rahmen um Verzeichnis: Verzeichnis ist nur in der Cloud und nicht synchronisiert.
Bei der Synchronisierung von Dateien in die luckycloud gibt es folgende Optionen:
a) Einen lokalen Ordner in die Cloud hochladen und synchronisieren.
- Wähle zunächst ein Verzeichnis oder einen Ordner auf deinem Computer aus, der sich mit der luckycloud synchronisieren soll.
- Nimm den Ordner und ziehe ihn per „Drag & Drop“ ins Feld mit dem Plus-Zeichen unten im Sync-Client oder klicke auf das „Plus“, um einen Ordner deines Computers auszuwählen.
- Nun kannst du optional das Verzeichnis verschlüsseln, indem du ein Passwort eingibst. So werden Verzeichnisse Ende-zu-Ende verschlüsselt. Nur Personen, die den dazu passenden Schlüssel kennen, können auf das Verzeichnis zugreifen.
b) Ein Cloud-Verzeichnis auf deinen Computer herunterladen und synchronisieren.
- Gib ein Cloud-Verzeichnis an, dass du herunterladen und synchronisieren möchtest.
- Wähle anschließend den lokalen Ordner aus, in den das Cloud-Verzeichnis heruntergeladen und synchronisiert werden soll.
c) Einen lokalen Ordner und ein Cloud-Verzeichnis abgleichen und synchronisieren.
Der ersten Schritte sind bei beiden Möglichkeiten identisch:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf das zu synchronisierende Verzeichnis. Alternativ kannst du auch auf die drei Punkte hinter dem Verzeichnis klicken, um dir die Synchronisierungsoption anzeigen zu lassen.
- Wähle „Herunterladen und synchronisieren“ aus.
- Bestätige im nächsten Schritt, dass du das genannte Verzeichnis herunterladen und mit einem lokalen Ordner synchronisieren möchtest.
- Bestätige anschließend deine Angaben, um die Synchronisation abzuschließen. Sobald das Verzeichnis im Sync-Client einen grünen Rahmen vorweist, ist die Synchronisierung abgeschlossen. Die Upload-Geschwindigkeit ist von der Internetgeschwindigkeit abhängig.
Nun kannst du innerhalb der synchronisierten Ordner individuelle Unterordner oder Dokumente erstellen und anpassen. Sämtliche Änderungen („Snapshots“) werden automatisch in die luckycloud hochgeladen.
Hinweis: Solltest du ein Verzeichnis oder einen Ordner lokal auf deinem Computer verschieben, ändert sich der Speicherpfad und die Synchronisierung wird unterbrochen. Das erkennst du daran, dass im Sync-Client ein roter Rahmen um das Verzeichnis bzw. den Ordner erscheint. Die Synchronisierung kann wieder fortgesetzt werden, indem du das Verzeichnis mit dem lokalen Ordner verbindest.
Weiter zu Schritt 5: Zusammenarbeit in Teams