Der Sync-Client ist eine Software, mit der Sie Ihre Daten auf dem lokalen Computer mit der luckycloud synchronisieren können. Zunächst muss der Sync-Client heruntergeladen und eingerichtet werden. Nach erfolgreicher Einrichtung können Sie Ordner und Dateien auswählen, welche fortan automatisch mit der luckycloud abgeglichen werden sollen. Änderungen werden dann automatisch auf alle synchronisierten Geräte übertragen.
Der Sync-Client kann auf Windows-, Mac- oder Linux Geräten installiert werden.
Wie man den Sync-Client installiert, erfahren sie HIER
Wenn Sie den Sync-Client erfolgreich auf Ihrem Computer oder Laptop installiert und Ihr luckycloud Konto hinzugefügt haben, gibt es drei Optionen, wie Sie Ihre Ordner mit der luckycloud synchronisieren können.
Mit dem Sync-Client können Sie ganz einfach bereits vorhandene Ordnerstrukturen in die Cloud bringen – ohne Ihre bisherige Ordnerorganisation zu ändern.
Die Dauer des Synchronisationsvorgangs kann je nach Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung und Größe der Daten eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.
Für die Freigabe von verschlüsselten Verzeichnissen, benötigt der Benutzer einen luckycloud Account und das entsprechende Passwort, um die Daten zu entschlüsseln.
Hinweis: Erstellung von externen Freigabelinks und Uploadlinks für verschlüsselte Verzeichnisse ist nicht möglich! Bitte beachten Sie ebenfalls, dass Passwörter von verschlüsselten Verzeichnissen bei Verlust nicht von uns zurückgesetzt werden können. Sollten Sie das Passwort zu eines Verzeichnisses vergessen, ist es nicht möglich dieses wiederherzustellen. luckycloud verfolgt ein Zero-Knowledge-Cloud Prinzip und somit speichern wir keine verzeichnis-Passwörter auf unseren Servern. Ebenso kann eine verschlüsselte Verzeichnis nicht nachträglich vom Passwortschutz befreit werden. Es ist in diesem Fall erforderlich, eine neues unverschlüsseltes Verzeichnis zu erstellen und die Daten neu hochladen.
Sie können im Sync Client bestimmte Ordner oder Dateien von der Synchronisierung ausschließen. So gehen Sie vor:
Der Sync-Client läuft im Hintergrund Ihres Computers. So beenden Sie den Sync-Client bei Windows:
Die Hintergrundprogramme beim Mac werden oben rechts angezeigt. Ansonsten sieht der Prozess bei macOS gleich aus.
Auch interessant: So richten Sie Benutzerfreigaben ein und erstellen Freigabelinks.